AKTUELLE THEMEN
Folgende Projekte werden zur Zeit in Rukararwe/Bushenyi fortgeführt bzw. neu ins Leben gerufen
- Das Solarprojekt
- Das Baumprojekt
- Das Bienenprojekt
Natur und Klima
Ein wichtiges Ziel der gesamten Arbeit in Bushenyi /Rukararwe und in Kronshagen ist es, die Natur und das Klima gemeinsam zu schützen. In Rukararwe gibt es hierfür u.a. folgende Schwerpunkte: Baumpflanzungen sowie die Nutzung des Regenwassers und der Sonnenenergie. An neuen Konzepten für eine Weiterentwicklung wird auf allen Ebenen gearbeitet.
1. Das Solarprojekt
Die Solaranlage auf dem Dach des Onnasch-Houses in Rukararwe, die dank Joachim Schmitt, Elke Schmitt-Onnasch und Peter Onnasch ermöglicht wurde, gilt als Vorbild für die gesamte Region
Nun bekommt auch die Stadt Bushenyi eine moderne Photovoltaik-Anlage auf das Dach des Rathauses. Die Bauarbeiten für das Projekt, das u.a. durch die Unterstützung der Kommunalgemeinde Kronshage und der Umweltlotterie BINGO ermöglicht wird, haben bereits begonnen.
Start der Solaranlage am Rathaus in Bushenyi
2. Das Baumprojekt
Eine wichtige Aufgabe in Rukararwe und Umgebung ist von Anfang an das Pflanzen von Bäumen. Dadurch konnte inzwischen das Klima in der Region nachhaltig verbessert und eine große Fläche bewaldet werden. Da auch der Regenwald weitgehend erhalten werden konnte, fällt jetzt in dieser Region mehr Regen als in anderen Gebieten Ugandas.
Viele Jugendliche wurden in Rukararwe in umweltfreundlichen Energien ausgebildet. (Solarenergie, Öfen ohne viel Holzverbrauch, ungebrannte Lehmziegel, Öko-Toiletten u.a.). Die NGO Rukararwe erhielt 2017 den Umweltpreis der Presse für die Gesamtregion Bushenyi-District.
Auch das fördert die Freundschaft: Nachhaltigkeit durch gemeinsame Baumpflanzaktionen
3. Das Bienenprojekt
Dieses Projekt wird in Rukararwe von mehreren Gruppen gemeinsam durchgeführt. Es dient dem Naturschutz,
zugleich wird durch den Verkauf von Honig in hoher Qualität Einkommen erwirtschaftet.
Regenwassernutzung durch Saving Water Campaign
Das Ziel: Regenwasser soll an öffentlichen und privaten Gebäuden durch Rinnen aufgefangen und in Tanks gespeichert werden. Rukararwe ist inzwischen ein Modell für den gesamten District Bushenyi. Mit Unterstützung der Gemeinde Kronshagen wurde im Sommer 2018 an dem Verwaltungsgebäude in Bushenyi eine umlaufende Regenrinne angebracht. Anfang November 2019 wurde in der Greater Bushenyi Church ein Tank eingeweiht, ein weiterer Tank in der Pentecostal Church Rwenyeru, 2021 ein Tank an der Nyamiko-Schule.
Kurzfilm über die Einweihung der Regenwasseranlage in Rukararwe auf der Ökoreise 2018: hhttps://youtu.be/d1wuDyLlMf4ttps://youtu.be/d1wuDyLlMf4 . Dieser Film wurde im ugandischen Fernsehen gezeigt.